Skip to main content

Herzlich Willkommen bei der Handelsvertretung Ronny Münch

Als Handelsvertretung für Elektromaterial in Hessen sowie in teilen von Bayern und Rheinland-Pfalz,  beliefern wir über den Elektrogroßhandel die Industrie und Elektrofachhandel mit Produkten von führenden Herstellen der Elektroindustrie wie zum Beispiel: Benning GmbH & Co.KG, INRO Elektrotechnik GmbH, KDK Dornscheidt GmbH und VEAB Heat Tech AB.

Auf den folgenden Seiten haben Sie die Möglichkeit sich ein Überblick über unser Produktportfolio zu verschaffen. Sollten Sie Fragen, Anregungen ober Wünsche haben, freuen wir uns über jeden Kontakt ob per Telefon, Fax oder E-Mail.

Frühjahrs-Aktion 2025 mit neuen Produkten und Top Angeboten

tarten Sie ins Frühjahr mit höchster Präzision! Unsere brandneuen Prüfgeräte bieten modernste Technologie für zuverlässige Messungen – jetzt zu unschlagbaren Aktionspreisen. Profitieren Sie von exklusiven Rabatten und sichern Sie sich die besten Deals des Jahres!

Nur für kurze Zeit – Jetzt zugreifen!

Benning präsentiert neuen Adapterkoffer MA EV1

Messadapter BENNING MA EV 1

Messadapter zur normgerechten Prüfung von EV-Ladekabel und Wallboxen

  • Prüfung von EV-Ladekabel Mode 3 und Mode 2 (Notladekabel) in Kombination mit Gerätetester BENNING ST 755+ / ST 760+ gemäß DIN EN 50678 (VDE 0701) und DIN EN 50699 (VDE 0702) über automatisierte und individuelle Prüfabläufe
  • Prüfung von Wallboxen in Kombination mit Installationsprüfgerät BENNING IT 200 / IT130 gemäß und IEC 60364-6 (DIN VDE 0100-600)
  • Fahrzeug- (CP-Status) und Kabelsimulation (PP-Status)
  • Funktionsprüfung und Fehlersimulation
  • LED-Anzeigen für Netz- und Fahrzeugseite (L1/L2/L3-N)
  • 4 mm Sicherheitsbuchsen für Leiter L1/L2/L3/N/PE und CP-/PP-Signale
  • USB-Schnittstelle für Datenaustausch und Firmware-Update

EV-Ladekabel Mode 3

  • Messung von RPE, RISO, Stromtragfähigkeit des Kabels
  • Funktionsprüfung auf Durchgang, Kurzschluss, Drehfeld der Leiter

EV-Ladekabel Mode 2 (Notladekabel)

  • Messung von RPE, RISO (In/Out), IPE/IBer. (1- und 3-phasig aktiv
  • Prüfung der Steuer- und Schutzeinrichtung: Auslösezeit/-strom (30 mA AC, 6 mA DC), Simulation PE-Fehler auf Infrastrukturseite (Phase auf PE, PE offen), Fehlersimulation auf Fahrzeugseite (Diode kurz, CP-Signal kurz, PE offen) mit Messung der Abschaltzeiten gemäß DIN EN 61851-1 (VDE 0122-1)
  • Funktionsprüfung und Messung des CP-Signals (Tastverhältnis, Amplitude, Frequenz) für CP-Status A, B und C sowie der Stromtragfähigkeit (PP-Signal) des Kabels

Wallboxen

  • Funktionsprüfung durch Fahrzeugsimulation CP-Status A, B, C, D und Kabelsimulation (PP-Status) über optionalen Messadapter (10236543)
  • Fehlersimulation Fahrzeugseite: Diode kurz, CP-Signal kurz, PE offen
  • 4 mm Sicherheitsbuchsen zum Anschluss des Installationsprüfgerätes

VEAB Heat Tech AB und die BX Serie

VEAB Heat Tech AB hat sich spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Heizungskomponenten für Ventilationsanlagen, mobile und stationäre Heizlüfter sowie Entfeuchter. Wir sind führend in Europa im Bereich elektrischer Kanalheizungen. Unsere Produkte und Systeme tragen auf unterschiedliche Art und Weise zur Schaffung eines behaglichen Raumklimas bei. Umfassende Kompetenzen auf diesem Gebiet und eine anerkannt hohe Qualität machen VEAB Heat Tech zu einem starken Warenzeichen.

Elektrische Heizlüfter für den universellen Gebrauch Die Serie BX zeichnet sich durch eine stabile Konstruktion aus, die auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet ist. Die Heizlüfter lassen sich überall dort nutzen, wo vorübergehend eine leistungsstarke Heizung erforderlich ist, beispielsweise auf Baustellen, in Lägern, Werkstätten, Ladengeschäften, Ausstellungshallen, Versammlungsräumen und Garagen.

• Sieben verschiedene Leistungsvarianten von 2 kW bis 30 kW 
• Leistungsschalter 0 – 1/2 – 1/1 Leistung 
• Anschlusskabel 2,0 m  
• 3 Jahre Garantie 
• Der BX 2E-15E besitzt an der Frontseite einen Drehschalter zur  Umschaltung zwischen Dauer- und Wechselbetrieb.  

Ausführung  
Das Gehäuse besteht aus galvanisiertem, rot lackiertem Blech; die  Heizelemente sind aus Edelstahl EN 1.4301. BX 9AE und BX 9ANE besitzen an der Frontseite einen Umschalter  für niedrige und hohe Gebläsedrehzahl. Schutzklasse IPX4 (geschützt  gegen Spritzwasser) und zugelassen für die Verwendung in feuchten  und nassen Räumen (zum Beispiel auf Baustellen).  

Steuerung 
Wärmesteuerung mit Kapillarrohr-Thermostat (0–35 °C) zur hochgenauen Messung der Temperatur der eintretenden Luft.

BENNING stellt neuen Installationsstester IT200 vor

Auto Sequence® Installationsprüfgerät
Für die rationelle Prüfung und Dokumentation elektrischer Anlagen und EV-Ladestationen (Wallboxen) der Ladebetriebsart 3
• Rlow-Messung mit 200 mA DC Prüfstrom und autom. Polaritätsumkehr
• PE-Widerstandsmessung unter Netzspannung (3-Leiter-Methode)
• Isolationswiderstand mit Prüfspannung von 50 V - 1000 V DC
• Riso all, Autotest zwischen allen Leitern (L-N, L-PE und N-PE)
• Riso-Vorprüfung, schützt angeschlossene Geräte vor Prüfschäden
• Schleifen- (LOOP) und Leitungsimpedanz (LINE) mit 20 A Prüfstrom inkl.
Kurzschlussstrom-/ Spannungsfallberechnung für präzise Messergebnisse
• RCD-Prüfung mit RCD Auto-, RCD t-, RCD I- und Uc-Messung
• Methoden zur Erdungswiderstandsmessung (Option): Erdungsset
und Stromzangenadapter BENNING CC 4-1/CC 4-2
• TRMS Strom-, Leistungs- und Oberwellenmessung (THD) über optionale
Stromzangenadapter BENNING CC 4-1/CC 4-2
• TRMS Spannungs- und Frequenzmessung, Drehfeld- und Varistorprüfung

Benning IT200 Datenblatt

KDK COUNT3

KDK COUNT3 Push-in-CAGE CLAMP(R) 5(65)A – 4-Quadrantenmessung – MID – 4TE – Mbus+Modbus

KDK Hutschienen-Drehstromzähler
Wirk-, Blind- und Scheinenergieerfassung
Messung von Lieferung und Bezug
Energieerfassung in 4 Tarifen, ein Tarifschalteingang
Rücklaufsperre pro Energieregister
Rückstellbares KWh-Zählwerk
Anzeige von Energie-Qualitätsmerkmalen
LCD-Display 6,3stellig
Anschlussklemmen in Push-in-CAGE CLAMP (R)Technik
Mbus und Modbus vor Ort auswählbar
Programmierung und Auslesung über Bluetooth 4.0 per App